

Dr. med. Jan Robert Müller
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
- 1978 geboren in Bonn. Verheiratet, 2 Kinder
- 1997-2000 Ausbildung Elektroinstallateur
- 2000-02 Fachkaufmann, Studium Volkswirtschaft
- 2001-08 Medizinstudium in Bonn und Köln
- 2009-19 Uniklinik RWTH Aachen – Med. Klinik III Gastroenterologie – Oberarzt
- 2019-22 MVZ Aachen Mitte – Ärztlicher Leiter
- 2022 Gastroenterologische Praxis Heil und Müller, Andernach
- 2024 Übernahme der Praxis Heil und Müller
Mitgliedschaften
- bng – Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen
- DGVS – Dt. Ges. für Gastroenterologie
- Kompetenznetz Darmerkrankungen
- DGIM – Dt. Ges. für Innere Medzin
- DGIIN – Dt. Ges. für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin
- DGK – Dt. Ges. für Kardiologie
- Darmzentrum Mittelrhein

Dr. med. Sebastian Voigt
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Palliativmedizin
- 1978 geboren in Aachen
- 1999-2005 Medizinstudium in Aachen (RWTH)
- 2008 Promotion (summa cum laude)
- 2005-13 Uniklinik RWTH Aachen – Med. Klinik III Gastroenterologie
- 2014-16 Eifelklinik St. Brigida Simmerath – Klinik für Innere Medizin – Oberarzt
- 2016-18 Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein – Klinik für Innere Medizin – Gastroenterologie – Oberarzt
2018-24 Ev. Krankenhaus Kalk gGmbH – Köln – Klinik für Gastroenterologie, Pneumologie, Innere Medizin – Oberarzt - 2024 Gastroenterologische Praxis Heil – Müller – Voigt, Andernach
Mitgliedschaften
- bng – Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen
- DGVS – Dt. Ges. für Gastroenterologie
- Kompetenznetz Darmerkrankungen
- DGIM – Dt. Ges. für Innere Medzin
- DGP – Dt. Ges. für Palliativmedizin
- Darmzentrum Mittelrhein

Dr. med. Franz Josef Heil
Facharzt für Innere Medizin / Proktologie / Sigmoido-Koloskopie
- 1958 geboren in Andernach. Verheiratet, 3 Kinder
- 1978-84 Studium in Mainz und Kaiserslautern
- 1984-85 Städt. Krankenhaus Kemperhof, Koblenz, Urologie
- 1985-90 Klinken der Stadt Frankfurt/Main-Höchst
- 1990-94 DRK-Krankenhaus Neuwied, Oberarzt Gastroenterologie
- 1.10.1994 Eröffnung der Facharztpraxis in Andernach
- 1.01.2024 Übergabe der Praxis an Dr. Jan Robert Müller
Mitgliedschaften
- bng – Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen
2008-2019 Bundesvorstand, 2013-2017 Bundesvorsitzender - DGVS und BVGD (2016-2019 im Vorstand)
- Kompetenznetz Darmerkrankungen
- DCCV – Dt. M. Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung
- GARPS – Gastroenterologie AG RLP/Saarl. (Beirat)
- ADE – AG Diabetologie und Endokrinologie RLP
- Darmzentrum Mittelrhein (Vorsitzender)
- Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz
- Förderverein St. Nikolaus-Stiftshospital Andernach

Theresa Schmorleiz
Medizinische Fachangestellte, Leitung Personaleinsatz
CED-Fachassistentin und CED-Versorgungsassistentin (Spezialisierungsqualifikation der Ärztekammer)
Praxismanagerin
Hygienebeauftragte MFA (examiniert)
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV und Fachassistentin „Gastroenterologische Endoskopie“ der BÄK
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Tanja Botzem
Medizinische Fachangestellte, Leitung Endoskopie
CED-Versorgungsassistentin (Spezialisierungsqualifikation der Ärztekammer)
Hygienebeauftragte MFA (examiniert)
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV und Fachassistentin „Gastroenterologische Endoskopie“ der BÄK
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Carina Peitz-Scheuren
Medizinische Fachangestellte, Anmeldung, organisatorische Leitung
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Qualitätsmanagment- und Ausbildungsbeauftragte
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Vanessa Retterath
Medizinische Fachangestellte
CED Fachassistentin
Fachassistentin „Gastroenterologische Endoskopie“ der BÄK
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Elena Hepperle
Medizinische Fachangestellte
CED-Fachassistentin
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Lisa-Marie Schwarz
Medizinische Fachangestellte
Fachassistentin „Gastroenterologische Endoskopie“ der BÄK
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Swetlana Pitsch
Medizinische Fachangestellte
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Elena Remke
Medizinische Fachangestellte
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Lisa Görlitz
Medizinische Fachangestellte
Endoskopie, Sachkunde nach MPBetreibV
Sedierung in der Endoskopie nach S3-Leitlinie

Chiara Grasso
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Samira Ftiti
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Clara Gam
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Sama Ramadan
Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten
